Kompresse und Lotion aus Kräutern

 

Eine Kompresse selber hergestellt kann ein wirkliches Erlebnis sein. Einfach herzustellen und doch sehr effektiv. Auch hierbei ist die gute Verträglichkeit hervorzuheben.

 

Kompresse

Für eine Kräuterkompresse muß man eine Lotion herstellen. Diese wird wie ein Aufguß oder einer Abkochung hergestellt. Dann nimmt man ein sauberes Tuch oder einen Waschlappen und tränkt ihn mit der Lotion. Danach gründlich auswringen und auf die vorher mit Öl benetzte (damit nichts festklebt) betroffene Hautstelle auflegen. (Nur bei unverletzter Haut anwenden!)

 

Anwendungsbereiche

Heiße Kompressen benutzt man vor allem bei chronischen Schwellungen oder Quetschungen aufgrund einer Unfall- oder Sportverletzung.

Eine kalte Kompresse hilft bei Entzündungen, Fieber und Kopfschmerzen.

 

Lotion

Für eine Lotion stellt man einen Aufguß oder eine Abkochung her. Dann wird ein Stofftuch oder ein Waschlappen mit dieser Lösung getränkt und anschließend gründlich ausgewrungen. Mit diesem Tuch werden dann die betroffenen Stellen abgetupft. Diese Methode hat gegenüber der Kompresse den Vorteil, dass sie schonender ist.

 

Anwendungsbereiche

Siehe Anwendungsbereiche Kompressen.