Kräuter und Rituale
Dies hier ist eine Analogietabelle für die entsprechenden Rituale verwendeten Kräuter, Samen und Wurzeln. Es ist keineswegs zwingen alle Pflanzen zu benutzen für das jeweilige Ritual, dies hier soll nur das Spektrum der Möglichkeiten aufzeigen.
Liebes- und Sympathiezauber |
Alraun, Adamswurzel, Aloe, Apfelblüten, Baldrian, Basilikum, Dillsamen, Drachenblut, Eisenkraut, Engelwurz, Erdbeere, Erle, Eschenblätter, Fenschelsamen, Fingerkraut, Frauenhaarfarn, Gänseblümchen, Gewürznelke, Hanfsamen, Hibiskus, Himbeere, Hyazinthe, Immergrün, Ingwer, Jasmin, Kardamom, Lavendel, Limone, Linde, Lorbeer, Lotus, Magnolie, Majoran, Mandel, Melisse, Minze, Mistel, Myrrhe, Myrte, Orangenblüten, Orchidee, Patchouli, Rose, Rosmarin, Salbei, Schlüsselblume, Süssholz, Thymian, Vanille, Veilchen, Verbenawurzel, Ylang-Ylang, Zimt, Zitrone |
Musenzauber für Kreativität |
Jasmin, Lorbeer, Lavendel, Mandelblüten, Muskatblüten, Myrrhe, Rose, Zimt |
Heilungszauber |
Eisenkraut, Eukalyptus, Gartennelke, Gardenie, Koriander, Lorbeer, Narzisse, Pfefferminze, Rose, Rosskastanie, Thymian, Wintergün, Zitrone |
Bann- und Schutzzauber |
Andorn, Angelika, Anis, Baldrian, Basilikum, Benzoe, Bergamotte, Blutwurz, Brennessel, Eberesche, Engelwurz, Eisenkraut, Erika, Eukalyptus, Fenchelsamen, Fingerhut (Vorsicht nicht schlucken - giftig), Flieder, Gardenie, Gewürznelken, Himbeere, Holunder, Hufflatich, Immergrün, Iris, Irisches Moos, Johanniskraut, Lorbeerblätter, Lavendel, Kava-Kava, Knoblauch, Kümmelsamen, Maiglöckchen, Majoran, Ringelblume, Rosmarin, Salbei, Sandelholz, Salomonsiegel, Schafgarbe, Schwarzwurz, vierblättriger Klee, Vogelknötterich, Waldmeister, Wacholderbeeren, Wermut, Zypresse (Pfeffer und Salz) |
Mondmagie |
Anis, Beifuss, Gänsefuss, Hundsrose, Ingwer, Iris, Jasmin, Kohl, Kopfsalat, Liguster, Mondkorn, Muskatellersalbei, Perlenklee, weisse Rosen, Schilf, Schlafmohn, Schwertlilienwurzel, Seerose, Seetang, Sesam, Steinkraut, Wasserkresse, Wassermoose, Wintergün |
Feen, Elfen und Waldgeisterzauber |
Alant (Elfenkraut), Fichtenspargel (Feenrauch), Fingerhut (Feenfinger, Feenhandschuh), Gänseblümchen, Greiskraut (Feenpferd), Jakobskraut, Sauerklee, Weisser Feldklee |
Brechen von Zauber und Flüchen |
Absinth, Alraunenwurzel, Angelika, Anissamen, Baldrian, Basilikum, Beifuss, Benzoe, Berglorbeer, Besenginster, Blutwurz, Currypulver, Dill, Drachenblut, Eisenkraut, Enzian, Erle, Eschenblätter, Fenchel, Fieberwurzel, Flachs, Flieder, Fünffingerkraut, Galgant, Gartenraute, Gewürznelken, Heidelbeere, Heilziest, Hyazinthe, Ingwer, Johanniskraut, Klee, Lotusblume, Mistel, Majoran, Nessel, Odermennig, Pfingstrosenwurzel, Pinie, Ringelblumen, Salbei, Schlehe, Sternwurzel, Vetiveria, Waldmeister, Weihrauch, Wermut, Ysop |
Traummagie |
Alraunenwurzel, Anis, Beifuss, Efeu, Eisenkraut, Gänseblümchen, Hopfen, Johanniskraut, Kampfer, Mistel, Odermennig, Pfefferminze, Ringelblume, Rose, Schafgarbe, Stechpalme, Wermut, Zimt, Zwiebel |
Spiritueller Reinigungszauber |
Alant, Anis, Baldrian, Eisenkraut, Fenchelsamen, Gewürznelken, Ginseng, Kamille, Knoblauch, Lavendel, Myrrhe, Nelkenwurz, Rosmarin, Salbei, Weihrauch, Zitrone (Salz) |
Zauber für Willenskraft |
Anemone, Basilikum, Distel, Eichenblätter, Estragon, Rettich, Wermut, Wacholder, Zwiebel |
Flugsalbe |
5 Teile Beifuss; 2 Teile Petersilie; 1 Teil Katzenminze; 1 Teil Knabenkraut; 3 Tropfen Jasminöl und eine Prise Baldrianwurzel (mit einer geruchlosen, fettfreien Körperlotion mischen und den ganzen Körper einreiben). Bitte nur in ebenmässigem Gelände, ohne Bäume und ohne Steine ausprobieren. *ggg* |
Vorsicht!
Giftige Pflanzen sind:
Alraun (auch Mandragora) ist gefährlich, daher beim sammeln Ohrstöpsel verwenden und sich beim Ausreissen von der Pflanze wegdrehen (man sagt ihre Schreie können ihren Sammler wahnsinnig machen), ansonsten wirkt Alraun oder Mandragora bewusstseinsverändernd, wenn es eingenommen wird...
Eisenhut ist eine stark halluzinogen wirkende Pflanze, die man vor allem auch in Flugsalben verwendet (entkrampfend, schmerzlindernd, hypnotisch)
Fingerhut (auch Digitalis), nicht essen, da er direkt auf die Herztätigkeit wirkt, auch nicht zu Tee weiterverarbeiten. Aus Digitalis werden die meisten Herzmedikamente hergestellt. Nicht einatmen!
Niesswurz verursacht als Rauch Unruhe und Panik (also bitte nur als Altarschmuck verwenden!). Wird auch in Flugsalben und zum Exorzismus gebraucht
Schlafmohn wirkt betäubend, da er Morphin enthält
Stechapfel (auch Datura) wird in Flugsalben und Liebestränken verwendet, wirkt krampflösend.
Tollkirsche (Belladonna) wirkt stark halluzinogen. Durch ihre luststeigernde Wirkung benötigt man sie ebenso für Flugsalben und Liebeselexiere. Wirkt beruhigend, entkrampfend, schmerzlindernd.